So findest du einen Verlag für dein Buch!
Verlag finden. Bewerbung schreiben. Vertrag bekommen.
Vorschau
Hast du einen Roman oder ein Sachbuch fertig in der Schublade und möchtest es endlich veröffentlichen?
Oder hast du ein Manuskript und weißt nicht, wie es weitergehen soll? Dann lies weiter.
Hast du schon Absagen bekommen?
Vielleicht haben dich Absagen entmutigt oder die Aussagen deiner Freunde: Das schaffst du nicht. Das ist viel zu schwer.
Hast du auf eine dieser Fragen mit Ja geantwortet?
Dann habe habe ich gute Nachrichten für dich.
Ganz ehrlich? Es ist zu schaffen. Und nicht nur ich habe es geschafft, sondern auch Teilnehmer meiner Kurse. Lass dich nicht entmutigen!
Verlage suchen Manuskripte.
Und nein, wir reden nicht von Druckkostenzuschussverlagen, sondern von echten Verlagen.
Aber: Du musst den richtigen Verlag finden. Und vor allem: Du musst dem Verlag zeigen, dass du das richtige Manuskript für ihn hast. In diesem Kurs lernst du wie.
Ich habe auch ohne Kontakte angefangen. Mein erster Buchvertrag? Ich bin aus dem Stapel unverlangter Manuskripte herausgefischt worden. Und inzwischen habe ich bei Ravensburger Verlag, Oetinger Verlag, Gmeiner Verlag, Redline Wirtschaft, AOL-Verlag und anderen veröffentlicht. Mit und ohne Literaturagentur.
Was wäre, wenn es klappt? Ist es nicht den Versuch wert? Also, los geht`s. Wenn du es nicht versuchst, kannst du auch nicht gewinnen.
In diesem Kurs lernst du:
👉🏻 Wie du Verlage recherchierst
👉🏻 Wie du das Genre für deinen Roman findest
👉🏻 Wie du die Kategorie für dein Sachbuch identifizieren kannst
👉🏻 Verlage und Literaturagenturen zu recherchieren
👉🏻 Exklusiv Interviews mit einer renommierten Literaturagentur
👉🏻 Exklusiv Interviews mit einer renommierten Autorin (Ihr Weg zum Publikumsverlag)
👉🏻 Was du von einem Literaturagenten erwarten kannst
👉🏻 Worauf du bei Verträgen achten musst
👉🏻 Honorare und Vorschüsse
👉🏻 Wie du dein Manuskript anbietest
👉🏻 Wie du ein überzeugendes Anschreiben verfasst
👉🏻 Wie du ein Exposé für deinen Roman verfasst
👉🏻 Extra Kinderbuch
👉🏻 Wie du ein Exposé für dein Sachbuch und Ratgeber verfasst
👉🏻 Plattform und Soziale Medien – wie beides dir helfen kann
👉🏻 Networking
👉🏻 Solltest du selbst einen Lektor beauftragen?
👉🏻 Etikette und Vorgehensweise
Du erhältst unter anderem :
Und das sind die Downloads, die ich dir im Kurs zur Verfügung stelle:
- Folien zum Kurs
- Exposé-Beispiele
- Anschreiben-Bespiele
- Checklisten für die Verlagssuche
Das haben Teilnehmer gesagt (und es ist nur ein kleiner Ausschnitt)
Lehrplan
-
StartAgentur oder Verlag? Groß oder Klein? (16:04)
-
StartWelche Verlage gibt es und wo finde ich sie? (4:19)
-
StartLiteraturagenturen (10:52)
-
StartListe bekannter Zuschussverlage
-
StartInterview Agentur Oliver Brauer - Videointerview per Skype (32:32)
-
StartInterview mit Autorin Tanja Voosen (Über Ihren Weg zur Verlagsautorin) (25:19)
-
StartInterview mit Literaturagentur Kai Gathemann (33:38)
-
StartDownload: Agenturliste
Häufig gestellte Fragen
Wann kann ich den Kurs starten?
Der Kurs ist sofort nach Kauf vollständig verfügbar. Danach kannst du in deinem Tempo lernen. Du entscheidest, wann du beginnst und wenn du fertig sein möchtest.
Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?
Nach der Anmeldung kannst du für mindestens fünf Jahre auf den Kurs und alle Downloads zugreifen.
Beginne jetzt!
Deine Dozentin
Schreiben und Geschichten sind meine Leidenschaft.
Ich bin Autorin und meine Romane erschienen als Julia K. Stein im Piper Verlag, bei Ravensburger, Carlsen, Oetinger Verlag, Impress, Redline Wirtschaft und anderen. Du findest mich auch auf meinem Youtube-Kanal oder Instagram und vor allem auf meinen Blog xojulia.de., der monatlich Tausende von Lesern hat, wo ich Schreibtipps gebe.
----
Ich habe Jugendromane und romantische Komödien veröffentlicht, Bücher übersetzt, Sachbücher und Ratgeber geschrieben, Artikel für Zeitungen und Magazine verfasst, unterhaltsame und fürchterlich ernste Texte geschrieben, Philosophie studiert und promoviert. Zudem bin ich ausgebildete PR-Beraterin (DPRG-geprüft) und habe schon eine Menge Pressemitteilungen verfasst. Aber ich bin noch nicht angekommen und hoffe, dass viele Bücher noch vor mir liegen!
Es gibt keine bessere Zeit, AutorIn zu sein mit all den Möglichkeiten, die einem Verlagsautor und einem Selfpublisher heute zur Verfügung stehen.
Ich habe früher Kurse über das Schreiben "offline" gegeben, etwa an der Universität Bonn oder MVHS München, was großartig war, aber Videokurse machen es möglich, unabhängig vom Ort zu unterrichten. Ich hoffe, dass ich dir mit meinem Wissen zur Veröffentlichung verhelfen kann! Stelle mir ruhig Fragen und werde Teil meiner Schriftsteller Community auf meiner Webseite xojulia.de.